Familien-
geschichte

Thomas’ Urgrossvater Jakob Schläppi zog um die Jahrhundertwende in den Grund bei Gstaad, weil er den Hof seiner kinderlosen Tante abkaufen konnte. Er hatte sieben Kinder, drei Söhne und vier Töchter. Die drei Söhne, Alfred, Werner und Arnold (Thomas’ Grossvater), halfen ihrem Vater auf dem Bauernbetrieb und arbeiteten dazu in der Forstwirtschaft. Später übernahmen sie gemeinsam den Betrieb ihres Vaters. Bis 1950 sömmerten sie ihr Vieh auf der Alp Hexenböden, danach auf der Alp Gfell.
Thomas’ Grossvater Arnold heiratete Rosa Frautschi aus dem Turbach und erwirbt sich seinen eigenen Bauernbetrieb. Thomas’ Grossmutter bringt die Seiten-Vorsass und 10½ «Parwengen-Rindersweiden», Kuhrechte der Alp Parwengen in die Ehe.
Samuel (Thomas’ Vater) wird geboren. Tragischerweise stirbt seine Mutter bei der Geburt.
Thomas’ Grossvater und seine beiden Brüder teilen die Liegenschaften ihres Vaters untereinander auf, sodass jeder seinen eigenen Betrieb hat. Einige Sommer verbringen Alfred und Werner noch gemeinsam auf der Alp Gfell, während Thomas’ Grossvater im Tal die Heuernte für sich und auch für seine Brüder besorgt. Sein Vieh sömmert schon damals auf der Alp Parwengen.
Samuel übernimmt zusätzlich den Betrieb seines kinderlosen Onkels Werner.
Samuel heiratet die Krankenschwester Martha Schlaginhaufen. Ihnen werden die drei Kinder Isabelle, Thomas und Sandra geschenkt. Die junge Familie pflegt mit den im selben Haus wohnenden «Ersatzgrosseltern» Onkel Werner und Tante Erna ein gutes Verhältnis.
Der Wunsch, qualitativ hochstehende und nachhaltig produzierte Nahrungsmittel anbieten zu können, führt zur Umstellung auf einen Biobetrieb.
Aus gesundheitlichen Gründen führt Samuel den Betrieb mit seinem Sohn Thomas in einer Generationengemeinschaft weiter.
Thomas gründet und baut zusammen mit David Perreten die Spitzhorn Bio-Hofkäserei.
Thomas heiratet Regina Jungen.
Zu früh und mit grossem Schmerz müssen wir von Martha Schläppi Abschied nehmen. Sie hat den Kampf gegen die Leukämie im November verloren.
Thomas und Regina Schläppi übernehmen den Hof. Samuel Schläppi wird die nächste Generation glücklicherweise weiterhin tatkräftig unterstützen.
Tom’s Biohof
Thomas und Regina Schläppi
Bodenstrasse 95
3783 Grund b. Gstaad